Diese charmante Figurengruppe zeigt ein Mädchen und einen Jungen in traditioneller Kleidung, jeweils mit einem gefüllten Blumenkorb in den Händen. Die Szene ist liebevoll und detailreich gearbeitet – von den fein bemalten Gesichtern bis hin zu den floralen Elementen in zarten Pastelltönen.
Hergestellt wurde das Paar vermutlich in einer thüringischen Porzellanmanufaktur des 19. Jahrhunderts. Die Bodenmarken deuten auf eine Herkunft aus der Region um Sitzendorf oder Rudolstadt hin. Solche Figurenpaare waren besonders im Biedermeier und in der Gründerzeit beliebte Dekorationsobjekte in gutbürgerlichen Haushalten.
Ein wunderbares Sammlerstück, das nostalgischen Charme mit handwerklicher Präzision verbindet.
Anbieter | Antiquitäten Breitenkamp GmbH |
---|