Glasbläser aus Bronze wohl um 1920

€750,00€980,00
23

Glasbläser, um 1920
Kleinformatige Bronzeskulptur eines Glasbläsers bei der Arbeit. Mit grober, expressiver Modellierung zeigt sie den konzentrierten Moment des Glasblasens, als Würdigung traditioneller Handwerkskunst. Entstanden vermutlich um 1920 im Geist der künstlerischen Anerkennung manueller Arbeit.

Lieferung:
Abholung und Lieferung möglich
Rückgabe:
Rückgaben sind in der Regel ausgechlossen.
Visa Mastercard American Express PayPal Diners Club Discover

Titel: Glasbläser, wohl um 1920
Material: Bronze (vermutlich)
Maße: unbekannt
Entstehungszeit: ca. 1920
Stil: expressiv, naturalistisch-abstrahierend

Beschreibung:
Diese kleinformatige Bronzeskulptur zeigt einen Glasbläser bei der Arbeit. Die Figur steht auf einem erhöhten Sockel und hält mit beiden Händen eine lange Glasmacherpfeife, an deren Ende sich ein glühender, formloser Glasklumpen befindet – angedeutet durch eine amorphe, weiche Form. Vor dem Arbeiter befindet sich ein Ofen oder eine Glasmacheröffnung, aus der die Glasmasse entnommen wird.

Der Künstler hat mit grober, expressiver Modellierung gearbeitet, die Körperkonturen sind nicht weich geglättet, sondern betonen die Bewegung und körperliche Anstrengung des Handwerks. Die Haltung des Glasbläsers wirkt konzentriert, fast meditativ – ein Hinweis auf die Präzision und Geduld, die dieses traditionelle Handwerk erfordert.

Kontext:
Um 1920 erlebten viele Kunsthandwerke eine künstlerische Aufwertung im Zuge der Arts-and-Crafts-Bewegung und später des Bauhauses. Diese Skulptur könnte in diesem Geist entstanden sein – als Würdigung manueller Arbeit und der Schönheit des Handwerks.

Wenn du möchtest, kann ich dir eine Version für eine Ausstellungstafel, ein Museumsetikett oder eine Website schreiben.